Skip to main content

Welcher Neoprenanzug passt zu mir? Der große Guide für Einsteiger

Welcher Neoprenanzug passt zu mir

Welcher Neoprenanzug passt zu mir

Du willst ins Wasser – aber nicht frieren? Dann brauchst du den richtigen Neoprenanzug! Egal ob Surfen, SUP, Tauchen oder Schwimmen: Der passende Wetsuit macht den Unterschied zwischen Zähneklappern und echtem Spaß. In diesem Guide zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest – einfach erklärt und für Anfänger geeignet.

1. Wofür brauchst du den Neoprenanzug?

Bevor du dich für ein Modell entscheidest, musst du dein Einsatzgebiet kennen:

  • Surfen: Bewegungsfreiheit, robustes Material
  • SUP: Gute Atmungsaktivität, oft Shortys oder dünne Anzüge
  • Tauchen / Schnorcheln: Mehr Isolation, meist dickere Anzüge
  • Schwimmen / Triathlon: Glatte Oberfläche, besonders flexibel

Tipp: Je aktiver du im Wasser bist, desto flexibler darf der Anzug sein. Bei längeren Aufenthalten im kalten Wasser brauchst du mehr Isolation.

2. Die richtige Neopren-Dicke wählen

Die Dicke des Neoprens wird in Millimetern angegeben – z. B. 4/3 mm bedeutet:

  • 4 mm an Brust/Rücken (für Wärme)
  • 3 mm an Armen/Beinen (für Beweglichkeit)

Empfehlung nach Wassertemperatur

Temperatur Empfehlung
> 22 °C Lycra / 1–2 mm Shorty
17–22 °C 2–3 mm Shorty oder Steamer
12–17 °C 4/3 mm Steamer
< 12 °C 5/4 mm oder dicker, evtl. mit Haube/Booties

3. Kurz oder lang? Die Typen im Überblick

  • Shorty: Kurze Beine und Arme, ideal im Sommer
  • Steamer (Fullsuit): Lange Ärmel und Beine, gut für kühleres Wasser
  • Springsuit: Mischung – z. B. kurze Beine, lange Arme
  • Neoprenanzug mit Haube: Für extreme Kälte

In Mitteleuropa lohnt sich meistens ein Steamer – selbst im Sommer kann das Wasser frisch sein.

4. Passform: So sitzt dein Neoprenanzug richtig

  • Eng anliegend, aber nicht einschnürend
  • Keine Lufttaschen oder Falten
  • Arme hochheben → Bewegungsfreiheit testen
  • Reißverschluss: Frontzip oft flexibler, Backzip leichter anzuziehen

Achtung: Neopren weitet sich im Wasser leicht. Ein zu lockerer Anzug verliert schnell seine Wärmefunktion.

5. Frauen, Männer oder Unisex – was ist besser?

Ein guter Sitz ist entscheidend. Frauen profitieren oft von speziell geschnittenen Modellen mit mehr Raum an Brust/Hüfte. Unisex-Modelle sind neutral – gut für viele, aber nicht für alle.

6. Preis-Leistung: Was kostet ein guter Neoprenanzug?

Typ Preisbereich
Einsteiger (Basic-Modelle) ca. 80–150 €
Mittelklasse (gute Allrounder) 150–250 €
Premium (für Vielnutzer) ab 250 €

Tipp: Investiere lieber etwas mehr, wenn du regelmäßig ins Wasser willst – dein Körper wird’s dir danken.

7. Checkliste für deinen Neoprenanzug-Kauf

  • Einsatzbereich klar?
  • Wassertemperatur bekannt?
  • Passform getestet?
  • Reißverschluss-Typ gewählt?
  • Zubehör wie Schuhe, Handschuhe, Haube nötig?

Fazit: Der perfekte Neoprenanzug ist kein Zufall

Mit der richtigen Passform, Dicke und einem passenden Schnitt bist du bestens ausgerüstet.

👉 Jetzt passenden Neoprenanzug entdecken

Nutze unseren Neoprenanzug-Shop, um das ideale Modell für dich zu finden – sortiert nach Sportart, Temperatur und Körpertyp.

➡️ Zum Shop starten


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer

Cookie-Einstellungen

Unten können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.

EssenziellEssenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

StatistikStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Soziale MedienInhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

MarketingMarketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

SonstigeUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.