Skip to main content

Neopren – die zweite Haut der Wassersportler!

Was ist eigentlich Neopren?

Neopren was ist das? Da sich diese Seite ausschließlich mit Neoprenanzügen für Wassersportarten beschäftigt, reden wir an dieser Stelle von dem „geschäumten Neopren“.

Wakeboarder Neoprenanzug

Geschäumtes Neo enthält kleine Glasbläschen. Jene Glasbläschen sorgen für die Isolierungseigenschaft, die Neoprenanzüge so besonders macht. Auf die speziellen Eigenschaften, wie die angesprochene wärmeisolierende Eigenschaft, werden wir später noch einmal genauer eingehen.

Man könnte also sagen, dass Neopren in diesem Zusammenhang ein elastisches flächiges Material ist, welches aus geschäumten synthetischen Kautschuk besteht.

Man unterscheidet bei Neos zwischen einer ein- oder beidseitigen Textilkaschierung. Neopren, bei dem nur die Innenseite kaschiert wurde, wird als Glatthautneopren bezeichnet. Neopren, bei dem beide Seiten kaschiert sind werden einfach als doppelt kaschiertes Neobezeichnet.

Doch welche Eigenschaften machen das geschäumte Neopren für Wassersportler so unersetzlich?

 

1.) Wärmeisolierende Eigenschaft des Neos

Vermutlich ist dies die wichtigste Eigenschaft für alle Wassersportler. Einfluss auf die wärmeisolierende Funktion hat natürlich die Materialstärke. Dabei gilt der Grundsatz: Je dicker das Material, desto wärmer hält der Anzug. An dieser Stelle sollte man jedoch berücksichtigen, dass mit steigender Materialstärke auch die Dehnbarkeit des Anzuges nachlässt und für Auftrieb beim Tauchen sorgt.

Ein weiterer Grundsatz, den man als Wassersportler nicht vergessen darf: Je aufgeschäumter das Neopren, desto schneller wird das Neopren hart und steif. Auf diesen zweiten Grundsatz möchten wir in dem folgenden Punkt noch einmal genauer eingehen.

 

2.) Einfluss der Sonneneinstrahlung auf Neos

Die Sonneneinstrahlung hat einen besonderen Einfluss auf das Material. Trocknet man seinen Neoprenanzug in der Sonne, so wird das Material hart und steif.

Wenn man länger etwas von seinem Neoprenanzug haben möchte, sollte man auf eine ordnungsgemäße Trocknung setzen. Neopren braucht seine Zeit, um wieder vollständig getrocknet zu sein. Mit einigen kleinen Tricks lässt sich dieser Vorgang etwas beschleunigen, ohne dass das Material steif und hart wird.

Nutzen Sie zum Beispiel Toilettenpapier-Rollen und verteilen Sie diese im Inneren Ihres Anzuges. Die Rollen saugen die Feuchtigkeit auf und beschleunigen die Trocknung. Lassen Sie den Anzug im Schatten trocknen! Ansonsten tritt der beschriebene unerwünschte Nebeneffekt ein und Sie müssen sich schon bald um einen neuen Neoprenanzug kümmern.

 

3.) Einfluss der Wassertiefe auf Neos

Neoprenanzug TriathlonFür Taucher gilt es diese Eigenschaft von Neopren besonders zu berücksichtigen.
Die eingeschlossenen Gasbläschen unterliegen dem Wasserdruck. In anderen Worten, je tiefer man mit einem Neoprenanzug taucht, desto dünner wird das Material und die wärmeisolierende Eigenschaft geht verloren. Der Taucher beginnt zu frieren.

Man sollte sich daher im Vorfeld über die Gewässer informieren und dementsprechend seinen Neoprenanzug wählen.

 

Merksätze:

  • Dickes Neo-Material isoliert besser!
  • Dickes Neo-Material sorgt für Auftrieb beim Tauchen und ist weniger dehnbar!
  • Lasse deinen Neoprenanzug niemals in der Sonne trocknen!
  • Doppelt kaschiertes Neo ist robuster!
  • Glatthautneopren hält deutlich wärmer!

 

Sie suchen einen passenden Neoprenanzug? Informieren Sie sich doch gerne bei uns über Neoprenanzüge für alle Wassersportarten!



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer

Cookie-Einstellungen

Unten können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.

EssenziellEssenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

StatistikStatistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Soziale MedienInhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

MarketingMarketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

SonstigeUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.